Warenkorb:00,00 €
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
0 Artikel im Warenkorb
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Kundenbewertungen 13
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.
Fünf Sterne. Wenigstens. Warum?
Unverifizierter Kauf - von Test T. verfasst am 02.10.2014 17:00:32 Fünf Sterne. Wenigstens. Warum?<br><br>Na, mit dem Bausatz hat ICM die Messlatte für Lkw‘s ein Stückchen höher gelegt. Wo fange ich an, klassisch: Der Bausatz wird in einer stabile zweiteiligen Schachtel geliefert, aussagekräftiges Deckelbild, die Rahmen einzeln verpackt, so wie es sich gehört. Neben den Spritzlingen in beige-gelb (Vorsicht, das Material ist etwas spröde…) gibt es noch einen mit den Klarsichtteilen, dazu 8 Reifen aus schwarzen Gummi die sich passgenau auf die Felgen aufziehen lassen, eine kleiner Decalbogen und natürlich die Bauanleitung. Diese ist übrigens sehr gut. Die Bauteile selbst sind sehr detailliert, so gut wie ohne Grat, sind filigran aber nicht winzig. Die Paßgenauigkeit ist hervorragend. Schnell merkt man sonst nämlich nicht gemacht Hausaufgaben beim Rahmen und beim Führerhaus. Nicht so bei diesen Bausatz. Es passt wirklich alles sehr gut zusammen.<br>Was mir auch gut gefällt, ist, dass die Holzmaserung nicht übertrieben dargestellt wird. Hobelmaschinen kennt man schon sehr lange und in 1/35 ist gehobeltes Holz einfach nur glatt. Wird vielleicht im Laufe der Zeit etwas rauher, aber nicht so, wie es uns manche Hersteller weiss machen wollen.<br><br>Enthalten ist auch der komplette Aufbau mit den Spriegeln, allerdings ohne Plane, auch hier ist die Detaillierung sehr fein und ordentlich. Allerdings soll man sich vom Deckelbild nicht täuschen lassen, der AHN ist ein ziemlich großer Laster mit einem ziemlich groß dimensionierten Fahrerhaus, na, man sitzt sozusagen auch auf dem Motor. <br>Apropos Motor: der ist sehr gut nachgebildet mit allen Aggregaten und Anbauteilen. Leider sieht man davon hinterher nicht mehr viel. Eigentlich sogar gar nichts mehr, was wirklich schade ist. Soviel zum Bausatz.<br><br>Was ist noch zu sagen? Man mag sich wundern, aber der AHN ist ein nicht gerade kleiner Laster. Etwas größer und doch filigraner als ein Opel-Blitz. Nur einen einzigen Kritikpunkt hätte ich da noch: Bei dem klasse Vorbild wären noch ein- oder zwei zivile Vorbilder mit den dazugehörigen Decals wirklich sehr schön gewesen. Nun gut. Trotzdem. Bravo ICM.<br></br><a href="http://support.modellbau-koenig.de/entries/31382352-Bewertung-ICM-Lkw-Renault-AHN" target="_blank">Hier geht es zum Diskussionsthema in unserem Forum.</a> 1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.Fünf Sterne. Wenigstens. Warum?
Unverifizierter Kauf - von Test T. verfasst am 02.10.2014 17:00:32 Fünf Sterne. Wenigstens. Warum?<br><br>Na, mit dem Bausatz hat ICM die Messlatte für Lkw‘s ein Stückchen höher gelegt. Wo fange ich an, klassisch: Der Bausatz wird in einer stabile zweiteiligen Schachtel geliefert, aussagekräftiges Deckelbild, die Rahmen einzeln verpackt, so wie es sich gehört. Neben den Spritzlingen in beige-gelb (Vorsicht, das Material ist etwas spröde…) gibt es noch einen mit den Klarsichtteilen, dazu 8 Reifen aus schwarzen Gummi die sich passgenau auf die Felgen aufziehen lassen, eine kleiner Decalbogen und natürlich die Bauanleitung. Diese ist übrigens sehr gut. Die Bauteile selbst sind sehr detailliert, so gut wie ohne Grat, sind filigran aber nicht winzig. Die Paßgenauigkeit ist hervorragend. Schnell merkt man sonst nämlich nicht gemacht Hausaufgaben beim Rahmen und beim Führerhaus. Nicht so bei diesen Bausatz. Es passt wirklich alles sehr gut zusammen.<br>Was mir auch gut gefällt, ist, dass die Holzmaserung nicht übertrieben dargestellt wird. Hobelmaschinen kennt man schon sehr lange und in 1/35 ist gehobeltes Holz einfach nur glatt. Wird vielleicht im Laufe der Zeit etwas rauher, aber nicht so, wie es uns manche Hersteller weiss machen wollen.<br><br>Enthalten ist auch der komplette Aufbau mit den Spriegeln, allerdings ohne Plane, auch hier ist die Detaillierung sehr fein und ordentlich. Allerdings soll man sich vom Deckelbild nicht täuschen lassen, der AHN ist ein ziemlich großer Laster mit einem ziemlich groß dimensionierten Fahrerhaus, na, man sitzt sozusagen auch auf dem Motor. <br>Apropos Motor: der ist sehr gut nachgebildet mit allen Aggregaten und Anbauteilen. Leider sieht man davon hinterher nicht mehr viel. Eigentlich sogar gar nichts mehr, was wirklich schade ist. Soviel zum Bausatz.<br><br>Was ist noch zu sagen? Man mag sich wundern, aber der AHN ist ein nicht gerade kleiner Laster. Etwas größer und doch filigraner als ein Opel-Blitz. Nur einen einzigen Kritikpunkt hätte ich da noch: Bei dem klasse Vorbild wären noch ein- oder zwei zivile Vorbilder mit den dazugehörigen Decals wirklich sehr schön gewesen. Nun gut. Trotzdem. Bravo ICM.<br></br><a href="http://support.modellbau-koenig.de/entries/31382352-Bewertung-ICM-Lkw-Renault-AHN" target="_blank">Hier geht es zum Diskussionsthema in unserem Forum.</a> 1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Copyright © 2001 - 2025 Modellbaukönig GmbH & Co. KG