Fahrzeuge
Fahrzeuge (13665 Ergebnisse) Alle anzeigen
Militär 1:35
Militär 1:35 (10249 Ergebnisse) Alle anzeigen
Panzer (1:35) Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35)
Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35) (102 Ergebnisse) Alle anzeigen
Halbketten WK.II - Achse (1:35) Halbketten WK.II - Alliierte (1:35)
Radfahrzeuge (1:35)
Radfahrzeuge (1:35) (947 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse (Radfahrzeuge 1:35) Alliierte (Radfahrzeuge 1:35) Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35)
Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35) (397 Ergebnisse) Alle anzeigen
West (Radfahrzeuge ab 1945 1:35) Ost (Radfahrzeuge ab 1945 1:35)
Zivilfahrzeuge (1:35)
Geschütze (1:35)
Geschütze (1:35) (277 Ergebnisse) Alle anzeigen
Artillerie (1:35) Pak (1:35) Flak (1:35)
Umbausätze Zurüstteile (1:35) Munition (1:35) Auf Schienen (1:35)
Militär 1:48 Militär 1:72-1:76 Militär <= 1:87 Militär >= 1:24 Zivilfahrzeuge
Flugzeuge
Flugzeuge (11699 Ergebnisse) Alle anzeigen
Flugzeuge 1:32 + >
Flugzeuge 1:32 + > (2250 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Alliierte Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Moderne Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) Hubschrauber (1:24-1:32) Zivilflugzeuge (1:24-1:32) Flugzeuge WK.I (1:24-1:32) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (1:24-1:32)
Flugzeuge 1:48 Flugzeuge 1:72 und kleiner
Flugzeuge 1:72 und kleiner (3836 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Alliierte Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) (754 Ergebnisse) Alle anzeigen
NATO Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) Warschauer Pakt / Russland Flugzeuge (<= 1:72) sonstige Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Hubschrauber (<= 1:72) Flugzeuge WK.I (<= 1:72) Zivilflugzeuge (<= 1:72) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (<= 1:72)
Schiffe
Schiffe (2162 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schiffsmodelle 1:350 Schiffsmodelle 1:700 und kleiner Schiffsmodelle größer als 1:350 Marinematerial
Figuren Fertigmodelle
Fertigmodelle (34 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72)
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72) (33 Ergebnisse) Alle anzeigen
Dragon Armor - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72) Panzerstahl - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72)
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:87)
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:87) (1 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schuco - Fertigmodelle (1:87)
Sci-Fi, TV & Science Literatur Werkzeug Farben & Co Dioramen Wargaming
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Kundenbewertungen 3
2 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Bewertungen

Spitze

Unverifizierter Kauf - von - Christoph Holowaty verfasst am 16.06.2022 13:49:58
Die negative Bewertung des Modellbaukollegen kann ich nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht handelt es sich nämlich um die bei weitem beste Einzelkettengliederlösung für Pzkpfw. I. Allerdings muss man nachvollziehen, wie die Ketten aneinander gefügt werden sollen. Statt zwei Verbindungsstifte wie etwa bei Masterclub einführen zu müssen, benötigt man nur einen. Der erste Stift ist nämlich bereits am Kettenglied angegossen und läuft auf der Innenseite in einem kleinen Zapfen aus. Man hakt das jeweilige Kettenglied an genau diesem kleinen Zapfen des vorherigen Kettengliedes ein und hat das Teil schon einmal fixiert. Den zweiten Stift führt man dann durch die bereits vorhandene gegenüberliegende Bohrung. Da gibt es selbst überhaupt nichts zu bohren oder groß zu biegen - natürlich gehen die Kettenglieder dann kaputt. Ab und zu bricht dabei mal eines, aber insgesamt sind 120 Kettenglieder pro Seite dabei. Bei Ausf. A benötigen Sie ca. 88 Kettenglieder je Seite, bei Ausführung B etwa 100 - 102, je nach gewünschter Kettenspannung. Das reicht immer. Ich benötige für zwei Ketten wirklich nicht länger als 2 Stunden und ich halte mich keineswegs für einen Modellbau-Gott. Bei Masterclub sitze ich ernsthaft mindestens 8 Arbeitsstunden dran, und das auch nur, weil ich mich schon viel herumgequält habe damit. Schade, dass man hier keine Bilder posten kann; ich würde liebend gerne mal den kleinen Zapfen zeigen, an dem die Glieder zusammen gefügt werden. Vielleicht mal bei YouTube schauen, ob es jemand vormacht und einfach nochmal probieren. Für mich waren die Dinger die Rettung für meine Nerven... ;)
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Ekomi

Verifizierter Kauf - von Robert S. verfasst am 23.11.2023 15:32:58
Sehr gut detailliert !\nSehr fummelig (Bruchgefahr )
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Unbrauchbar

Verifizierter Kauf - von Frank Röttig verfasst am 27.05.2022 14:55:21
Die Kettenverbinder neigen zum Verbiegen oder brechen gleich ab, weil sie in die entsprechenden Ösen oft nicht einwandfrei passen. Ein Aufbohren der Ösen kann leicht zum Bruch der Kettenglieder führen. Kurzum: Das ist Murks, wie ich ihn in 45 Jahren Modellbau noch nicht erlebt habe. Das klingt hart, ist aber leider so.
0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.


Spitze

Unverifizierter Kauf - von - Christoph Holowaty verfasst am 16.06.2022 13:49:58
Die negative Bewertung des Modellbaukollegen kann ich nicht nachvollziehen. Aus meiner Sicht handelt es sich nämlich um die bei weitem beste Einzelkettengliederlösung für Pzkpfw. I. Allerdings muss man nachvollziehen, wie die Ketten aneinander gefügt werden sollen. Statt zwei Verbindungsstifte wie etwa bei Masterclub einführen zu müssen, benötigt man nur einen. Der erste Stift ist nämlich bereits am Kettenglied angegossen und läuft auf der Innenseite in einem kleinen Zapfen aus. Man hakt das jeweilige Kettenglied an genau diesem kleinen Zapfen des vorherigen Kettengliedes ein und hat das Teil schon einmal fixiert. Den zweiten Stift führt man dann durch die bereits vorhandene gegenüberliegende Bohrung. Da gibt es selbst überhaupt nichts zu bohren oder groß zu biegen - natürlich gehen die Kettenglieder dann kaputt. Ab und zu bricht dabei mal eines, aber insgesamt sind 120 Kettenglieder pro Seite dabei. Bei Ausf. A benötigen Sie ca. 88 Kettenglieder je Seite, bei Ausführung B etwa 100 - 102, je nach gewünschter Kettenspannung. Das reicht immer. Ich benötige für zwei Ketten wirklich nicht länger als 2 Stunden und ich halte mich keineswegs für einen Modellbau-Gott. Bei Masterclub sitze ich ernsthaft mindestens 8 Arbeitsstunden dran, und das auch nur, weil ich mich schon viel herumgequält habe damit. Schade, dass man hier keine Bilder posten kann; ich würde liebend gerne mal den kleinen Zapfen zeigen, an dem die Glieder zusammen gefügt werden. Vielleicht mal bei YouTube schauen, ob es jemand vormacht und einfach nochmal probieren. Für mich waren die Dinger die Rettung für meine Nerven... ;)
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Ekomi

Verifizierter Kauf - von Robert S. verfasst am 23.11.2023 15:32:58
Sehr gut detailliert !\nSehr fummelig (Bruchgefahr )
0 von 0 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

Unbrauchbar

Verifizierter Kauf - von Frank Röttig verfasst am 27.05.2022 14:55:21
Die Kettenverbinder neigen zum Verbiegen oder brechen gleich ab, weil sie in die entsprechenden Ösen oft nicht einwandfrei passen. Ein Aufbohren der Ösen kann leicht zum Bruch der Kettenglieder führen. Kurzum: Das ist Murks, wie ich ihn in 45 Jahren Modellbau noch nicht erlebt habe. Das klingt hart, ist aber leider so.
0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.

* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers