Der Panzerkampfwagen IV (Pz.Kpfw. IV), allgemein bekannt als Panzer IV, war ein deutscher mittlerer Panzer, der Ende der 1930er Jahre entwickelt und während des Zweiten Weltkriegs ausgiebig eingesetzt wurde.
Der Panzer IV war der zahlreichste deutsche Panzer des Zweiten Weltkriegs, 8.553 Panzer IV aller Versionen wurden während des Krieges gebaut.
Im April 1943 begann die Auslieferung der „Ausführung H“ bei der die lange KwK 40 L/48 war serienmäßig verbaut war.
Die vordere Grundpanzerung der Wanne betrug nunmehr 80 mm. Die Fahrzeuge wurden serienmäßig mit Seitenschürzen ausgeliefert. Es handelte sich dabei um 5 mm starke Platten, die an der Wanne abnehmbar und am Turm fest angebracht waren und vor Panzerbüchsen schützten.
Plastikmodellbausatz zum Bau eines Panzer IV H - enthält KEIN Zimmerit
Maßstab 1:35
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.