Die Hauptanforderung bestand jedoch darin, ein modernes Flugzeug auf dem neuesten Stand der Technik zu entwickeln, das in der Lage ist, in niedriger Höhe Angriffseinsätze durchzuführen.
Diesem Erfordernis wurde durch die Entwicklung eines zweistrahliges Kampfflugzeugs mit einem Flügel mit variabler Wölbung entsprochen. Der Tornado IDS (Interdictor / Strike) war die erste Version, die von der britischen Royal Air Force in Dienst gestellt wurde und als GR.1 bezeichnet wurde.
Im Jahr 1996 wurde der Tornado auf den Gr.4 Standard aufgerüstet, der sich durch verbesserte Einsatzfähigkeiten, neue Avioniksysteme für die Navigation und die Einführung neuer "On-Board"-Technologien auszeichnete.
Diese Systeme ermöglichten die wirksame Identifizierung und Verfolgung von Zielen und das Waffenmanagement der neueren Generation von Waffen wie GBU-12 Paveway IV Bomben.
Plastikmodellbausatz
- 361 Teile
- Fotoätzteile
- Abnehmbares RB199 Triebwerk mit Trolley
- Eingefahrene oder ausgefahrene Klappen und Vorflügel
- Bewegliche Querruder
- Aufklappbares Radom und vollständig detaillierte Radare
- Offene oder geschlossene Luftbremsen
- Gummireifen
- Bewegliche Flügel und Pylonen mit variabler Geometrie
- Gummiabdeckung für den Eintrittspunkt der Flügel
- Super-Decals für vier Versionen
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.