Westland Sea King HC.4
AIR11008
AIRFIX
1:48

In Großbritannien wurde ein bestehender Lizenzvertrag zwischen Westland Helicopters und Sikorsky über den Bau ihrer Hubschrauber im Vereinigten Königreich nicht lange nach dem Erstflug des Prototyps auf die SH-3 Sea King ausgeweitet. Denn schon zu diesem frühen Zeitpunkt war das unglaubliche Potenzial dieses neuen Hubschraubers klar, und Großbritannien wollte seine eigenen Sea Kings.
Äußerlich wiesen die von Westland hergestellten Sea King-Hubschrauber dieselben klassischen Linien des US-Hubschraubers auf, doch im Inneren waren sie ganz andere Maschinen mit zahlreichen Modifikationen, die auf die britischen Anforderungen ausgerichtet waren.
Der Westland Sea King wurde von der Royal Navy ausgewählt, um ihren Bedarf an einem Hubschrauber für die U-Boot-Bekämpfung zu decken und den altehrwürdigen Westland Wessex in dieser Funktion zu ersetzen.
Im Sommer 1966 wurden 60 Maschinen bestellt.
Der als „King of the Junglies“ bekannte ZA298 war der Sea King HC.4, der am längsten im Einsatz war.
Über 30 Jahre lang war er in den Kriegen auf den Falklandinseln, in Bosnien, im Irak und zuletzt in Afghanistan aktiv.
Als Spezialvariante des Westland Sea King war der HC.4 der Truppentransport- und Versorgungshubschrauber der Royal Navy, der die Wessex HU.5-Hubschrauber ersetzte, und eine Weiterentwicklung ähnlicher Flugzeuge, die für die ägyptischen und katarischen Luftstreitkräfte hergestellt wurden.
Schließlich wurden 42 neu gebaute Hubschrauber in dieser Konfiguration hergestellt, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nie weit von den Einsatzorten entfernt waren.
Der Junglie, wie er liebevoll genannt wurde, wurde während seiner 36-jährigen Dienstzeit in Kampfgebieten auf der ganzen Welt eingesetzt und leistete vom Falklandkrieg bis zum britischen Einsatz in Afghanistan hervorragende Dienste.
Plastikmodellbausatz
- hervorragend dargestellte Vernietung und üperlappende Paneele
- inklusive Innenausstattung
- Klappbare Rotorblätter und Heck
- Fahrwerk ohne Stützflosse, einzigartig für die HC.4-Variante
- Neue Innenteile, einschließlich verlängerter Kabine und zusätzlicher Sitze
- Option für offene / geschlossene Türen
- GPMG-Maschinengewehrhalterung
- Neue Cockpit-Detailteile
- Zusätzliche Antennen- und Gegenmaßnahmen-Detailteile, passend zur HC.4
- Westland Sea King HC.4, ZA298 „King of the Junglies“, Nr. 846 Naval Air Squadron, Fleet Air Arm, Royal Navy, HMS Fearless, Operation „Corporate“, Falklandinseln, 1982
- Westland Sea King HC.4, ZA312, Nr. 845 Naval Air Squadron, Operation „Granby“/Desert Storm, Fleet Air Arm, Royal Navy, King Khalid Military City, Saudi-Arabien, Januar-Februar 1991
- Westland Sea King HC.4, ZD480, Nr. 845 Naval Air Squadron, Fleet Air Arm, Royal Navy, Kroatien, 1995
- Westland Sea King HC.4, ZF122, Nr. 845 Naval Air Squadron, Fleet Air Arm, Royal Navy, Royal Naval Air Station Yeovilton, Somerset, 2013
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.