Fahrzeuge
Fahrzeuge (15016 Ergebnisse) Alle anzeigen
Militär 1:35
Militär 1:35 (11133 Ergebnisse) Alle anzeigen
Panzer (1:35) Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35)
Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35) (139 Ergebnisse) Alle anzeigen
Halbketten WK.II - Achse (1:35) Halbketten WK.II - Alliierte (1:35)
Radfahrzeuge (1:35)
Radfahrzeuge (1:35) (991 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse (Radfahrzeuge 1:35) Alliierte (Radfahrzeuge 1:35) Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35)
Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35) (376 Ergebnisse) Alle anzeigen
West (Radfahrzeuge ab 1945 1:35) Ost (Radfahrzeuge ab 1945 1:35)
Zivilfahrzeuge (1:35)
Geschütze (1:35)
Geschütze (1:35) (280 Ergebnisse) Alle anzeigen
Artillerie (1:35) Pak (1:35) Flak (1:35)
Umbausätze Zurüstteile (1:35) Munition (1:35) Auf Schienen (1:35)
Militär 1:48 Militär 1:72-1:76 Militär <= 1:87 Militär >= 1:24 Zivilfahrzeuge
Flugzeuge
Flugzeuge (12487 Ergebnisse) Alle anzeigen
Flugzeuge 1:32 + >
Flugzeuge 1:32 + > (2304 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Alliierte Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Moderne Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) Hubschrauber (1:24-1:32) Zivilflugzeuge (1:24-1:32) Flugzeuge WK.I (1:24-1:32) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (1:24-1:32)
Flugzeuge 1:48 Flugzeuge 1:72 und kleiner
Flugzeuge 1:72 und kleiner (4126 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Alliierte Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) (808 Ergebnisse) Alle anzeigen
NATO Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) Warschauer Pakt / Russland Flugzeuge (<= 1:72) sonstige Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Hubschrauber (<= 1:72) Flugzeuge WK.I (<= 1:72) Zivilflugzeuge (<= 1:72) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (<= 1:72)
Schiffe
Schiffe (2159 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schiffsmodelle 1:350 Schiffsmodelle 1:700 und kleiner Schiffsmodelle größer als 1:350 Marinematerial
Figuren Fertigmodelle Sci-Fi, TV & Science Literatur Werkzeug Farben & Co Dioramen Wargaming
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

McDonnell Douglas F-4EJ Kai Super Phantom (PT7)

Einloggen und Bewertung schreiben
HASEGAWA
32,50
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aktuell leider ausverkauft
Kein neues Lieferdatum bekannt, ggf. bitte Lageralarm aktivieren
Plastikbausatz für einen japanischen McDonnell Douglas F-4EJ Kai Super Phantom Kampf-Jet
  • Maßstab 1:48
  • nicht gebaut, nicht bemalt
  • Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Die F-4EJ Kai ist ein Kampfflugzeug der japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräfte, das aus der F-4EJ Phantom II weiterentwickelt wurde.

1968 wurde beschlossen, die F-4EJ Kai als Nachfolgerin der F-86F einzuführen.

Die F-4EJ wurde 1969 in Dienst gestellt. Seit ihrer Einführung sind mehr als 20 Jahre vergangen. Seit 1980 wird kontinuierlich geforscht und entwickelt, um die Lebensdauer des Flugzeugs zu verlängern und seine Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Daher wurde im Februar 1982 der Modernisierungsplan für die F-4EJ Kai angekündigt. Diese Modernisierung umfasst vor allem die Verbesserung der Kampffähigkeiten und die Einführung der ASIP-Inspektionsmethode, einer Maßnahme zur Verlängerung der Lebensdauer des Flugzeugs.

Um die Kampffähigkeiten zu verbessern, wurde zunächst das Feuerleitradar AN/APG-66J eingebaut, eine modifizierte Version des in der F-16 verwendeten Westinghouse AN/APG-66. Dieses Radar wurde nach den Erfahrungen aus der Notlandung der MiG-25 in Hakodate eingeführt. Es handelt sich um ein kleines Puls-Doppler-Radar, das sich zur Erkennung von Flugzeugen in geringer Höhe über dem Meer eignet. Dabei wurde der Bordcomputer von analog auf digital umgestellt. Dies ermöglichte die Integration von Waffensystemen und den Einsatz der im Inland produzierten Schiffsabwehrrakete ASM-1. Auch das Navigationssystem wurde von analog auf digital umgestellt. Die Digitalisierung des Trägheitsnavigationssystems verbesserte die Navigationsgenauigkeit erheblich und fügte eine Zielmarkierungsfunktion hinzu, mit der bis zu drei Zielpunkte markiert werden konnten. Als zusätzliche Abwehrmaßnahme wurde das Radarwarnsystem auf eine verbesserte Version aufgerüstet, und detaillierte Daten wurden auf dem CRT-Bildschirm im Cockpit angezeigt.

Um die Bedienung der Piloten zu vereinfachen, wurde außerdem das HOTAS-Konzept eingeführt. Dieses ermöglicht es den Piloten, verschiedene Operationen durchzuführen, während sie die Hände am Steuerknüppel und den Schubhebeln behalten. In Verbindung mit diesen Modifikationen wurde ein neues Head-up-Display zur Anzeige verarbeiteter Daten eingeführt, das dem Piloten ermöglicht, diese auch nach vorne gerichtet abzulesen.

Die F-4EJ Kai ist mit dem ASIP-Flugzeugmanagementsystem ausgestattet, um die Lebensdauer des Flugzeugs zu verlängern.
Dieses System verwaltet die Flugleistungsdaten jedes Flugzeugs computergestützt und regelt individuell den Ermüdungsgrad jedes Flugzeugs.
Dieses ASIP-System kann die Lebensdauer des Flugzeugs um etwa 2.000 Stunden verlängern.

Während die Hauptaufgabe der F-4EJ Kai der Abfangkampf ist, wurden auch ihre Bodenangriffsfähigkeiten im Vergleich zur F-4EJ deutlich verbessert.

Da der Unterstützungsjäger F-1 in Zukunft ausgemustert wird, soll eine Staffel F-4EJ Kais für unterstützende Kampfeinsätze eingesetzt werden.

Daten
  • Besatzung: 2
  • Spannweite: 11,77 m
  • Länge: 19,2 m
  • Höhe: 5,02 m
  • Maximales Startgewicht: 28.030 kg
  • Triebwerke: General Electric, Ishikawajima-Harima Heavy Industries J79-GE/IHI-17 x 2
  • Schub: 5.380 kg (8.120 kg mit A/B)
  • Höchstgeschwindigkeit: Mach 2,2/11.000 m
  • Feststehende Waffe: M61A1 20-mm-Vulcan-Kanone
  • Erstflug: 17. Juli 1984 (F-4EJ Kai, experimentell modifiziertes Flugzeug)
Kundenbewertungen 0
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers