Der Lockheed F-104 Starfighter ist eines der berühmtesten Jagdflugzeuge in der Geschichte der Luftfahrt und auch eines mit der längsten Einsatzdauer:
Seine Geschichte begann Ende der 50er Jahre und endete für einige Luftstreitkräfte Mitte der 2000er Jahre.
Seine einzigartige Flugzeugzelle mit schlankem Rumpf und sehr geringer Flügelfläche machte dieses Flugzeug ideal als Abfangjäger.
Dank des Schubs seines General Electric J79-GE-11A Turbostrahltriebwerks konnte es Mach 2,2 bei einer hervorragenden Steiggeschwindigkeit übertreffen.
Aber er war nicht sehr wendig und schwer zu steuern.
Der F-104G Starfighter wurde von mehreren europäischen Luftfahrtunternehmen in Lizenz hergestellt.
Ab Mitte der 60er Jahre wurde es zum Standard-Abfangjäger für viele NATO-Länder, darunter Italien, Deutschland, Holland, Griechenland und die Türkei.
Die Bewaffnung war im Wesentlichen die gleiche wie bei früheren Versionen, mit einer 20 mm Vulcan-Kanone und der Option, unter den Flügeln Luft-Luft-Raketen, Bomben oder zusätzliche Treibstofftanks anzubringen, um die Reichweite des Flugzeugs zu erhöhen.
Mit der Zeit kamen Aufklärungsaufgaben hinzu zum traditionellen Abfangdienst.
Die F-104G war daher mit einer speziellen externen Aufklärungskapsel „Orpheus“ ausgestattet, die hervorragende Einsatzergebnisse lieferte.
Plastikmodellbausatz
- Decals für die Bundesluftwaffe, Niederlande und Italien
Maßstab 1:72
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.