Mikoyan MiG-17F "Fresco"
AIR03091A
AIRFIX
1:72
![AIRFIX AIRFIX](https://media.modellbau-koenig.de/pictures/manufacturers/Airfix.jpg)
Die Sowjetunion nutzte Informationen und Triebwerkstechnologie, die sie aus Großbritannien erhalten hatte, um 1949 die winzige Mikojan-Gurewitsch MiG-15 einzuführen – einen der leistungsfähigsten der frühen Düsenjäger.
Obwohl sich dieses Flugzeug im Koreakrieg als effektiv erwies, arbeiteten die Sowjets bereits an seinem Nachfolger. Die größere und schnellere Mig-17 "Fresco" sah zwar wie eine größere Inkarnation ihres Vorgängers aus, doch handelte es sich um ein komplett neu konstruiertes Flugzeug, das viele Verbesserungen gegenüber der MiG-15 und eine erhebliche Verbesserung der sowjetischen Fähigkeiten beinhaltete.
Die MiG-17 wurde als Bomberkiller konzipiert und war nie als Luftkämpfer gedacht.
Ihre außergewöhnliche Wendigkeit ermöglichte es diesem Flugzeug jedoch, Kampfsiege über viel schwerere und modernere amerikanische Entwürfe zu erzielen.
Der Vietnamkrieg war eine ernüchternde Erfahrung für die US Air Force, da einige ihrer modernen Flugzeuge den Waffen der MiG-17 zum Opfer fielen.
Die Unterschall MiG-17 war leichter und viel wendiger als die US-Flugzeuge und errang Siege über Flugzeuge wie die F-105 Thunderchief und die McDonnell Douglas Phantom, was dazu führte, dass die USA neue wendige Luftüberlegenheitsjäger entwickelten.
Die robuste MiG-17 verfügte über hervorragende Leistung, war kostengünstig und leicht zu warten und wurde in großen Stückzahlen produziert.
Ab Mitte der 1950er Jahre und im folgenden Jahrzehnt wurde sie zum Standard-Jagdflugzeug des Warschauer Pakts, wobei sowohl in China als auch in Polen Flugzeuge in Lizenz produziert wurden.
Sie war eine attraktive Jagdflugzeugoption für viele der kleineren Luftwaffen der Welt und mehr als dreißig Überseenationen setzten diesen Typ schließlich ein. Paradoxerweise wurde Amerika, obwohl die MiG-17 ursprünglich als Kampfflugzeug konzipiert wurde, zur Heimat einer beträchtlichen Anzahl dieser Flugzeuge.
Die meisten gelangten in die Hände privater Sammler, aber nur wenige wurden für Versuche mit anderen Flugzeugen und zur Perfektionierung von Kampftechniken gegen kleinere, wendigere Düsenjäger eingesetzt.
Zwei wunderschön restaurierte Exemplare waren im Laufe der Jahre auch beliebte Schaustücke auf US-amerikanischen Flugshows.
Plastikmodellbausatz
Zwei Decaloptionen:
- MiG-17F Fresco, Pilot Sqn.Ldr. Shalabi el-Hinnawy, CO No.1 Sqn., Egyptian Air Force, Ägypten, 1956
- MiG-17F Fresco (Lim-5) ‘Have Drill’ Programm, Area 51, Groom Lake, Nevada, USA, 1969
Maßstab 1:72
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.