![TRUMPETER TRUMPETER](https://media.modellbau-koenig.de/pictures/manufacturers/trumpeter.jpg)
Plastikbausatz zum Bau einer deutschen Panzerlok BR57
- Maßstab 1:35
- Maße LxB (gebaut) 543,1 x 87 x 104,08 mm
- 602 Teile
- Schienen, Schwellen und Schwellenbett inklusive
- nicht gebaut/nicht bemalt
- Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Für den Bau eines Panzerzuges hat Trumpeter die folgenden Artikel im Portfolio, die Sie hier (sofern verfügbar) erwerben können: Durch zwei Geschützwagen (Nr. TRU01509), zwei Kommandowagen (Nr. TRU01510), zwei Panzerträgerwagen (Nr. TRU01508, die Panzerlok (Nr. TRU00219 - plus 2. Tender) und zwei Abstoß- oder Panzerjägerwagen (Nrn. TRU00368/TRU00369) läßt sich ein kompletter (und 4,5 m langer) Panzerzug bauen. |
Deutschland hatte im Ersten Weltkrieg gepanzerte Züge eingesetzt, aber vor Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde der gepanzerte Zug von der deutschen Verteidigungsstreitmacht, der Reichswehr, und ihrer Regierung, die 1935 in Wehrmakt umbenannt wurde, als eine Art Relikt angesehen. Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) oder Deutsche Reichsbahn zwischen 1920 und 1945 sah in gepanzerten Zügen eine Möglichkeit, eine militärische Präsenz zu erhalten und voranzutreiben. Indem wir bei dieser staatseigenen Eisenbahn ein starkes militärisches Gesicht bewahren. Die Panzerzuglokomotive BR57 basierte eigentlich auf der 1910 erstmals gebauten preußischen Lokomotive der Baureihe G10 mit der Achsfolge 0-10-0.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.