M7A3 BFIST BRADLEY Fire Support Team Vehicle
MGF2006
Magic Factory
1:35
- Maßstab 1:35
- ungebaut, unbemalt
- Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Zur Standardausrüstung des BFIST (Bradley Fire Support Team) gehören ein Feuererkennungs- und -unterdrückungssystem, ein ABC-System und Tag-/Nachtsichtgeräte für Kommandant, Schütze und Fahrer. Dies entspricht fast den aktuellen Bradley-Fahrzeugen als Teil des ODS-Verbesserungspakets (Operation Desert Storm). Zu den wichtigsten Subsystemen des BFIST gehören ein Trägheitsnavigationssystem (INS), ein augensicherer Laser-Entfernungsmesser (ELRF), vier Funkgeräte für ein Single Channel Ground and Airborne Receiver System (SINCGARS), ein präziser, leichter GPS-Empfänger (PLGR), ein Battlefield Combat Identification System (BCIS), eine Missionsprozessoreinheit (MPU), eine Handheld-Terminaleinheit (HTU), eine leichte Computereinheit (LCU), ein Modular Active Protection System (MAPS) und zwei taktische Kommunikationsschnittstellenmodule (TCIM).
Das M3A3 BFIST kann mithilfe seiner fortschrittlichen Beobachtungsausrüstung und seines Laser-Entfernungsmessers präzise Feuerschläge auf Ziele innerhalb von 20 Kilometern erkennen und anfordern. Durch die Koordination verschiedener Fahrzeugausrüstungen kann der Zielort direkt auf der digitalen Karte markiert werden, ohne dass das Personal für die Bedienung aus dem Fahrzeug aussteigen muss. Das M3A3 hat sich im Kampfeinsatz als besser als das M7 erwiesen.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.