
Als Hersteller wurden Fiat in Turin und Ansaldo in Genua ausgewählt und etwa 300 CV-33 produziert.
Das Kampfgewicht betrug 3,2 Tonnen.
Der CV-33 war mit einem 6,5 mm Maschinengewehr ausgestattet.
Für den Antrieb sorgt ein 43 PS starker Fiat-Benzinmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 46 Kilometern pro Stunde erreichen konnte.
Dieses Fahrzeug nahm während des Zweiten Weltkriegs an den Operationen der italienischen Armee in Nordafrika teil.
Der CV-35 ersetzte 1936 den CV-33. Die einzigen großen Unterschiede bestanden in der Installation von zwei 8 mm Maschinengewehren und der Gestaltung der Panzerung, um den Produktions- und Wartungsdruck zu verringern.
Im Jahr 1938 wurden die meisten CV-33 auf den CV-35-Standard umgerüstet und erhielten den Namen CV-33 Series II.
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.