
Plastikmodellbausatz zum Bau eines deutschen Land-Wasser-Schleppers (LWS) der frühen Produktion
- Maßstab 1:35
- mit Inneneinrichtung
- ohne Figuren
- Klarsicht- und Fotoätzteile enthalten
- Einzelgliederketten
- Schlauchboot inklusive
- 4 Markierungsoptionen
- ungebaut / unbemalt
- Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Mitte der 1930-er Jahre begann die Entwicklung des amphibischen Vollkettenschleppers. Der 300 PS Motor erlaubte Geschwindigkeiten von 40 km/h an Land und 12,5 km/h im Wasser. Es konnten 20 Soldaten oder Ladegut befördert werden. Auch konnte der LWS schwimmfähige Anhänger ziehen. Sein Einsatzgebiet waren ruhige Gewässer und küstennahe Regionen. Da eine Landung in England nicht stattfand, wurden die vorhandenen Exemplare hauptsächlich im Baltikum und in Russland, aber auch im Mittelmeerraum eingesetzt.Plastikbausatz im Maßstab 1:35 für einen frühen Landwasserschlepper.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.