![AFV Club AFV Club](https://media.modellbau-koenig.de/pictures/manufacturers/afvclub.jpg)
Es gab ihn in etlichen Versionen. Anfangs mit einer 2 Pfünder Kanone im Turm und einer 3-Zoll Haubitze in der Wanne ausgerüstet, war ab Mk.III eine 6-Pfünder Kanone mit koaxialem MG im Turm und ein MG in der Wannenfront Standard.
Weitere Änderungen/ Verbesserungen folgten.
Den 40-Tonnen Panzer konnte der 12-Zylinder Ottomotor mit 350 PS (261 kW) auf ca. 20-24 km/h Höchstgeschwindigkeit bringen.
Der Churchill diente auch oft als Basis für Hobart's Funnies.
Eine Version war mit Trägern ausgestattet, zwischen denen eine Trommel quer zur Fahrtrichtung vor dem Fahrzeug einen Segeltuchteppich abspulen konnte, auf dem der Panzer und die nachfolgenden Fahrzeuge ohne einzusinken über Sandboden fahren konnte.
Der TLC Typ A benutzte eine kleinere Trommel, der Typ B eine vergleichsweise riesige.
Plastikmodellbausatz
- mit gedrehtem Metallkanonenrohr
- Fotoätzteile
- Metallteile
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.