VW Karmann Ghia Coupé
REV7491
Revell
1:16

Plastikmodellbausatz zum Bau eines Autos.
- Maßstab 1:16
- nicht gebaut/bemalt
Im Juli 1955 begann die Karriere des "schönsten Volkswagen" aller Zeiten, der auch den Namen Karmann in aller Welt bekannt machte. Entworfen vom Chef des Turiner Styling -Studios Ghia, Luigi Segre, und ausgestattet mit Motor sowie Fahrgestell vom Export-Modell des VW 1200, erhielt der Typ 14 von Karmann die Karosserie und wurde dort montiert. Der Karmann-Ghia konnte weder mit extremen Fahrleistungen noch mit überdurchschnittlichen Fahreigenschaften aufwarten. Mit dem 1200-ccm-Boxermotor im Heck lag seine Spitzengeschwindigkeit bei lediglich 118 km/h. Andere Eigenschaften überzeugten viel mehr, wie geringe Unterhaltskosten und Reparaturfreundlichkeit. Darüber hinaus wirkten die rundliche Karosserieform und die Innenausstattung besonders anziehend auf Sportwagen-Fans, außerdem waren Türeinstieg und Einzelsitze bequemer als bei einem Porsche. Der Typ 14 stellte eine Einmaligkeit dar: er überlebte seinen Nachfolger, den Typ 34, um fünf Jahre und wurde von 1955 bis 1974 gebaut. Ab 1957 wurde auch eine Cabrioversion des Typ 14 angeboten.
- Detaillierter 4-Zylinder-Boxermotor und Getriebe
- Zündspule, zwei Luftfilter-Versionen, Verteiler
- Gebläsegehäuse und detaillierter Vergaser
- Detaillierte Doppelauspuffanlage
- Detaillierter Unterboden
- Einzelradaufhängung
- Detaillierter Innenraum
- Lenkbare Vorderachse
- Bewegliche Sitzlehnen
- Schaltknüppel und Handbremshebel
- Innenspiegel mit Sonnenblende
- Detailliertes Armaturenbrett
- Typisches Karmann-Lenkrad
- Bewegliche Türen
- Detaillierte Türinnenverkleidung
- Zu öffnende Kofferraum- und Motorhauben
- Verchromte Radkappen, Zierleisten, Außenspiegel, Türgriffe, Fensterkurbeln und Stoßstangen
- Ersatzrad mit Wagenheber und Radschlüssel
- Echte Gummibereifung
- Authentische Abziehbilder für perfektes Dekor
Farben: 4, 9, 50, 90, 91, 99, 301, 302, 378
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.