Plastikbausatz zum Bau einer
Nakajima Ki-84 Type 4 Fighter Hayate (Frank)
- Maßstab 1:32
- Maße (gebaut): Länge 310 mm / Flügelspannweite 351 mm
- 137 Teile
- nicht gebaut, nicht bemalt
- Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Das Typ-4-Kampfflugzeug Shippuu (Ki-84) ist ein Kampfflugzeug von Nakajima, einem renommierten Unternehmen, das die Hauptkampfflugzeuge der Armee 97 Sen (Ki-27), Hayabusa (Ki-43) und Shoki (Ki-44) herstellte. Es war mit einem Ha-45-Motor der Klasse 2000 PS ausgestattet und verfügte über eine ausgezeichnete Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit sowie eine starke Bewaffnung und Durchschussresistenz. Als Ende März 1945 beschlossen wurde, den Standard zu übernehmen, wurde es unter dem Namen „Greater East Asia Battle Machine“ hergestellt und kämpfte hart bei der Verteidigung des chinesischen Festlandes, der Philippinen, Okinawas und des Festlandes. Insbesondere auf dem chinesischen Festland war das Flugzeug mit Flugzeugen wie der P-51 vergleichbar und so erfolgreich, dass es vorübergehend die Luftüberlegenheit wiedererlangte. Nach Beginn der Massenproduktion kam es jedoch zu Problemen aufgrund schlechter Material- und Verarbeitungsqualität, was zu einer schlechten Triebwerksleistung führte. Trotz dieser widrigen Bedingungen wurden jedoch rund 3.500 Flugzeuge produziert, genauso viele wie der Zero Fighter und die Hayabusa. Nach dem Krieg wurde die Shippu in den Vereinigten Staaten getestet und als „das beste japanische Jagdflugzeug, das im Pazifikkrieg eingesetzt wurde“ gelobt.
Daten:
- Besatzung: 1 Mann
- Gesamtbreite: 11.238 m
- Gesamtlänge: 9.920m
- Gesamthöhe: 3.385m
- Gesamtgewicht: 3.890 kg
- Motor: Ha45-21
- Startleistung: 2000 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 624 km/h (Höhe 6.500 m)
- Bewaffnung: 12,7-mm-Kanone x 2, 20-mm-Kanone x 2