Seine Geschichte begann Ende der 50er Jahre und endete für einige Luftstreitkräfte Mitte der 2000er Jahre.
Seine einzigartige Zelle mit dem schlanken Rumpf und der geringen Flügelfläche machte dieses Flugzeug zum idealen Abfangjäger.
Dank des Schubs seines General Electric J79-GE-11A-Turbotriebwerks mit Nachverbrennung konnte er eine Geschwindigkeit von Mach 2,2 erreichen und hatte eine ausgezeichnete Steigrate.
Allerdings war er nicht sehr wendig und schwer zu fliegen.
Der Starfighter wurde von mehreren europäischen Luftfahrtunternehmen in Lizenz hergestellt.
Ab Mitte der 60er Jahre wurde er zum Standard-Abfangjäger für viele NATO-Länder, darunter Italien, Deutschland, Niederlande, Griechenland und die Türkei.
Die Bewaffnung war im Wesentlichen die gleiche wie bei den Vorgängerversionen, mit einer 20 mm Vulcan-Kanone und der Möglichkeit, unter den Tragflächen Luft-Luft-Raketen, Bomben oder zusätzliche Treibstofftanks anzubringen.
Die Nederlandse Luchtmacht setzte von 1962 bis 1984 den Starfighter ein.
Plastikmodellbausatz
- mit Fotoätzteilen
- Historische Vliegtuigen Volkel - Volkel AB
Maßstab 1:48
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
ungebaut/ unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.