
Die Entwicklung des Flugzeugs wurde Anfang der 1950er Jahre mit dem Erstflug im Jahr 1955 genehmigt.
Die U-2 zeichnete sich durch ihre große Tragflächenfläche und Flügelspannweite aus.
Seine aerodynamische Struktur ermöglichte es ihm, in einer Höhe von 70000 Fuß (über 21.000 Metern) zu operieren und mithilfe hochentwickelter Foto- und Videoaufzeichnungssysteme Geheimdienstoperationen durchzuführen.
Es wurde erstmals von der C.I.A. operativ eingesetzt. und dann von der U.S.A.F.
Das Design wurde im Laufe der Zeit verbessert und führte schließlich zur Entwicklung der Version TR-1Azur Durchführung taktischer Aufklärungsmissionen in großer Höhe.
Für diese Rolle wurde die TR-1 mit Seitenradar, modernen Avioniksystemen und ECM (elektronische Gegenmaßnahmen) ausgestattet.
Plastikmodellbausatz
- Decals für vier Versionen
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.