
Steffanuti entwarf das Flugzeug so, dass es eine leichte Struktur und eine leichte Bewaffnung besaß, um den Einsatz von Motoren mit geringerer Leistung zu ermöglichen, ohne die Leistung übermäßig zu reduzieren.
Der erste von drei Prototypen wurde im Herbst 1940 als einziger SAI.107 fertiggestellt und geflogen, der eine minimal veränderte Jägerentwicklung des SAI.7 war, mit identischen Abmessungen, abgesehen von der Länge, bei 8,02 m (26,31 ft) und der 402,7 kW (540 PS) starke Isotta-Fraschini Gamma-Motor.
Mit einem Gewicht von nur 1.000 kg (2.205 lb) erreichte die Sai.107 bei Tests in der Forschungseinrichtung Guidonia eine Geschwindigkeit von 563 km/h (350 mph) und erwies sich als ausgezeichnet manövrierfähig.
Die SAI.107 ging zusammen mit dem Piloten Arturo Ferrarin bei einem Absturz am 18. Juli 1941 verloren.
Plastikmodellbausatz
Maßstab 1:35
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.