Fahrzeuge
Fahrzeuge (14147 Ergebnisse) Alle anzeigen
Militär 1:35
Militär 1:35 (10412 Ergebnisse) Alle anzeigen
Panzer (1:35) Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35)
Halbketten / Schützenpanzer / Kettenfahrzeuge (1:35) (126 Ergebnisse) Alle anzeigen
Halbketten WK.II - Achse (1:35) Halbketten WK.II - Alliierte (1:35)
Radfahrzeuge (1:35)
Radfahrzeuge (1:35) (920 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse (Radfahrzeuge 1:35) Alliierte (Radfahrzeuge 1:35) Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35)
Modern ab 1945 (Radfahrzeuge 1:35) (349 Ergebnisse) Alle anzeigen
West (Radfahrzeuge ab 1945 1:35) Ost (Radfahrzeuge ab 1945 1:35)
Zivilfahrzeuge (1:35)
Geschütze (1:35)
Geschütze (1:35) (259 Ergebnisse) Alle anzeigen
Artillerie (1:35) Pak (1:35) Flak (1:35)
Umbausätze Zurüstteile (1:35) Munition (1:35) Auf Schienen (1:35)
Militär 1:48 Militär 1:72-1:76 Militär <= 1:87 Militär >= 1:24 Zivilfahrzeuge
Flugzeuge
Flugzeuge (12122 Ergebnisse) Alle anzeigen
Flugzeuge 1:32 + >
Flugzeuge 1:32 + > (2249 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Alliierte Flugzeuge WK.II (1:24-1:32) Moderne Flugzeuge ab 1945 (1:24-1:32) Hubschrauber (1:24-1:32) Zivilflugzeuge (1:24-1:32) Flugzeuge WK.I (1:24-1:32) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (1:24-1:32)
Flugzeuge 1:48 Flugzeuge 1:72 und kleiner
Flugzeuge 1:72 und kleiner (3982 Ergebnisse) Alle anzeigen
Achse Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Alliierte Flugzeuge WK.II (<= 1:72) Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Moderne Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) (779 Ergebnisse) Alle anzeigen
NATO Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72) Warschauer Pakt / Russland Flugzeuge (<= 1:72) sonstige Flugzeuge ab 1945 (<= 1:72)
Hubschrauber (<= 1:72) Flugzeuge WK.I (<= 1:72) Zivilflugzeuge (<= 1:72) Zubehör / Figuren - Flugzeuge (<= 1:72)
Schiffe
Schiffe (2113 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schiffsmodelle 1:350 Schiffsmodelle 1:700 und kleiner Schiffsmodelle größer als 1:350 Marinematerial
Figuren Fertigmodelle
Fertigmodelle (34 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72)
Fahrzeuge - Fertigmodelle (1:72) (29 Ergebnisse) Alle anzeigen
Dragon Armor - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72) Panzerstahl - Fahrzeuge Fertigmodelle (1:72)
Flugzeuge 1:72 - Fertigmodelle (1:72)
Flugzeuge 1:72 - Fertigmodelle (1:72) (2 Ergebnisse) Alle anzeigen
sonstige Flugzeuge Fertigmodelle (1:72)
Figuren - Fertigmodelle
Sci-Fi, TV & Science Literatur Werkzeug Farben & Co Dioramen Wargaming
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Blackburn Roc Mk.I

Einloggen und Bewertung schreiben
22,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Erscheint bald
Trifft voraussichtlich Mitte / Ende April 2025 bei uns ein
Erscheint voraussichtlich Mitte / Ende April 2025
Um die Spezifikation O.35/35 zu erfüllen, die einen zweisitzigen trägergestützten Jäger forderte, bestellte das Luftfahrtministerium diesen Flugzeugtyp im Jahr 1935 bei Blackburn Aircraft Ltd.
Ähnlich wie beim landgestützten Jäger Defiant sollte die Bewaffnung des neuen Jägers in einem bemannten Turm konzentriert sein.
Blackburns Chefkonstrukteur G.E.Petty lieferte den sogenannten B.25-Entwurf, der eng mit dem vorherigen Entwurf B.24, auch bekannt als Skua Mk.II, verwandt war.
Es handelte sich um einen Ganzmetall-Tiefdecker-Eindecker mit Klappflügeln und einziehbarem Fahrwerk.
Der Rumpf wurde einschließlich des Perseus-XII-Motors von der Skua übernommen.
Die einzige Modifikation war die Verbreiterung des Rumpfes hinter dem Pilotencockpit, um den drehbaren Turm Boulton Paul Mk.II mit vier Maschinengewehren unterzubringen.
Am 28. April 1937, lange vor dem Erstflug des Prototyps, wurde die Produktion von 136 Flugzeugen in Auftrag gegeben.
Der erste Prototyp hob am 23. Dezember 1938 ab. Der Prototyp wurde ohne den montierten Turm getestet, der auf dem folgenden Prototyp L3058 montiert wurde.
Aufgrund von Blackburns Engagement für die Skua und der Vorbereitung der Produktion des Botha-Bombers wurde die Produktion der Roc an Boulton Paul übergeben, das 133 Serienflugzeuge mit der Bezeichnung Roc Mk.I baute.
Das erste Flugzeug wurde Anfang 1939 produziert und ab April an die Staffeln Nr. 800 und Nr. 803 der FAA ausgeliefert. Später wurden auch die Staffeln Nr. 801 und Nr. 806 mit Rocs neu ausgerüstet.
Trotzdem war keine der oben genannten Staffeln ausschließlich mit Rocs ausgerüstet, die immer nur eine Ergänzung zum leistungsfähigeren Typ Skua Mk.II waren.
Einige Rocs wurden ausgeliefert, aber noch vor Ausbruch des Krieges wurden sie modifiziert und an Trainings- und Zielschleppeinheiten übergeben.
Ihre Leistung war wegen des Maschinengewehrturms unbefriedigend, die Roc war 300 kg schwerer als die ohnehin schon untermotorisierte Skua.
Als der Krieg ausbrach, waren drei Rocs der Staffeln Nr. 801 und 803 an Bord der Ark Royal im Einsatz und flogen später vom Luftwaffenstützpunkt Hatson auf den Orkney-Inseln.
Später, im Jahr 1940, wurden Rocs der Staffeln Nr. 801 und 806 über Westeuropa eingesetzt.
Während dieser Zeit ereignete sich nur ein Erfolg und ein Einsatzverlust.
Eine Roc mit der Seriennummer L3065 schoss wahrscheinlich zusammen mit zwei Skuas eine Ju 88 ab.
Ab Juni 1940 begann man, die Rocs aus den Kampfeinheiten abzuziehen und in Einheiten der zweiten Linie, für Ausbildung und Zielschleppen zu überführen.
Da Stalins Sowjetunion Finnland angriff, wurde 1940 beschlossen, im Rahmen einer Hilfspolitik für Finnland 30 Flugzeuge an Finnland zu verkaufen.
Zur Auslieferung erhielten die Flugzeuge finnische Hoheitszeichen und Seriennummern.
Bis zum Ende des Winterkriegs wurden sie nicht ausgeliefert, und später bestand kein weiteres Interesse an diesem Typ.
Es gibt Hinweise darauf, dass diese Flugzeuge in Großbritannien unter finnischer Flagge flogen, wobei jedoch die finnischen Insignien verdeckt waren.

Plastikmodellbausatz
  • mit Fotoätzteilen
  • mit Resinteilen
Maßstab 1:72

ungebaut / unbemalt

Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Kundenbewertungen 0
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
² Ursprünglicher Preis des Händlers
³ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers