Scammell Commander w/ Crane Fruehauf semi-trailer
HB85527
HOBBY BOSS
1:35
![HOBBY BOSS HOBBY BOSS](https://media.modellbau-koenig.de/pictures/manufacturers/hobbyboss.jpg)
- Maßstab 1:35
- Maße LxB (gebaut): 575,4 x 105,4 mm
- 790+ Teile
- Fahrerkabine im Slide Mold Verfahren hergestellt
- Fotoätz-, Klarsichtteile und Gummireifen enthalten
- ungebaut/unbemalt
- Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Die britische Armee setzte ihn zum Transport der Kampfpanzer Chieftain, Challenger 1 und Challenger 2 ein.
Der Commander ist für das Ziehen von Lasten bis zu 65 Tonnen ausgelegt und trägt einen speziellen Sattelanhänger, auf den die Panzer mit einer hydraulischen Winde mit einer Kapazität von 20 Tonnen aufgeladen werden können.
Im Jahr 1990 wurden während der Operation Desert Storm 70 Scammell Commander-Schwerpanzertransporter für den Transport von 40 verschiedenen militärischen Gütern eingesetzt.
Jedes der Fahrzeuge war 4 Monate lang 17 Stunden am Tag unterwegs. Im Durchschnitt legte jedes Fahrzeug 270 km pro Tag auf den Wüstenstraßen zurück.
Die meisten der 125 Commander waren in Belgien und bei der BAOR Deutschland stationiert, nur einige wenige im Vereinigten Königreich.
Der Scammell Commander ist inzwischen veraltet und wurde durch den amerikanischen Oshkosh 1070F Schwerlasttransporter ersetzt.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.