- Maßstab 1:350
- Maße LxB (gebaut): 716 x 94,9 mm
- 700+ Teile
- Rumpfoberteil im Slide Mold Verfahren hergestellt
- Fotoätzteile und Ankerkette aus Metall enthalten
- Vollrumpf oder Wasserlinienrumpf
- ungebaut/unbemalt
- Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Am 24. Juni 1940 in Dienst gestellt, trat sie unter der Flagge von Admiral Bergamini dem 1. Marinegeschwader in Taranto bei. Sie wurde am 10. und 11. November 1940 von britischen Flugzeugen, die vom Flugzeugträger Illustrious gestartet wurden, schwer beschädigt als sie in Taranto vor Anker lag. Im März 1941 war sie wieder im Dienst. Am 17. Dezember 1941 nahm die RN Littorio an der ersten Schlacht im Golf von Sirte teil. Am 21. März 1942, während der zweiten Schlacht von Sirte, setzte eine Mündungsexplosion des hinteren 381-mm-Turms ein Ro.43-Wasserflugzeug auf dem Katapult in Brand, was die Briten zu der Annahme veranlasste, dass sie einen Torpedotreffer auf dem Schlachtschiff erzielt hatten.
Schlacht von Mitte Juni 12.-16. Juni 1942 Die RN Littorio wurde am 15. Juni 1942 von amerikanischen B-24-Bombern beschädigt. Bei der Rückkehr zu ihrer Basis wurde sie von einem Torpedo getroffen, der von der Wellington abgefeuert wurde. Die Reparaturen waren bis zum 27. August 1942 abgeschlossen, aber das Schiff sollte keine Kampfeinsätze mehr durchführen. Von Dezember 1942 bis Juni 1943 wurde die RN Littorio eingesetzt, um die Städte Tarent, La Spezia und Genua vor alliierten Luftangriffen zu verteidigen.
Am 25. Juli 1943 wurde die RN Littorio in Italia umbenannt. Sie wurde am 1. Juni 1948 nach insgesamt 46 Einsätzen während ihrer Kriegskarriere, von denen neun Kampfeinsätze waren, außer Dienst gestellt.
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.