- Maßstab 1:700
- Maße LxB (gebaut): 696,4 x 82,4 mm
- 550+ Teile
- als Vollrumpf- oder Wasserlinienrumpfmodell baubar
- Fotoätzteile und Metallteile für die Bewaffnung enthalten
- Echtholzdecks
- ungebaut/unbemalt
- Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Im September 1940 verbrachte Hood den Winter 1940/41 auf Patrouillen in den nördlichen Gewässern rund um Island und überwachte jeden Ausbruchsversuch deutscher schwerer Einheiten. Sie war also noch im Mai 1941 beschäftigt, als Bismarck und Prinz Eugen durch die Patrouillen kamen. Hood und das brandneue Schlachtschiff Prince of Wales wurden entsandt, um die deutschen Schiffe abzufangen und zu zerstören, bevor sie sich auf den britischen Konvoi-Routen loslösten. Am 24. Mai 1941 wurde das Feuer um 05.52 Uhr in einer Entfernung von 25.000 Yards eröffnet und Hood und die Prince of Wales steuerten auf Bismarck zu, um die Entfernung zu schließen. Das deutsche Schiff antwortete sofort sehr genau und bei ihrer dritten Salve traf sie Hood in der Nähe des Hauptmastes und setzte sie in Brand. Um 05.55 Uhr begannen die britischen Schiffe, die Breitseite auf die Deutschen zu drehen, damit alle Geschütze das Feuer eröffnen konnten. Dabei traf die fünfte Bismarck-Salve Hood mit verheerender Wirkung. Eine tausend Fuß hohe Explosion riss sie auseinander und sie zerbrach in zwei Teile und sank in weniger als zwei Minuten. Von ihrer 1.415-köpfigen Besatzung gab es nur drei Überlebende.
Länge über alles: 262,3 m Breite: 32,0 m Verdrängung: 42560 t
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.