Bundeswehr M110A2G 203mm howitzer
AFV35350
AFV Club
1:35

Die 8 Zoll Haubitze (203 mm) M110 ist eine in den USA entwickelte Selbstfahrlafette, welce aus der 203mm-Haubitze M115 besteht, die auf einem erstmals speziell angefertigten Chassis installiert Wurde.
Dieses Chasis wurde auch für M107 Kanone auf Selbstfahrlafette und den Bergpanzer M578 verwendet.
Die Haubitze M110 wurde erstmals 1963 bei der US-Armee in Dienst gestellt und im Vietnamkrieg von der US-Army eingesetzt.
Zu den Aufgaben gehören allgemeine Unterstützung, Gegenbatteriefeuer und Unterdrückung feindlicher Luftverteidigungssysteme.
Die Version M110A2 ist eine M110A1 mit nachgerüsteter Mündungsbremse und einem verstärktem Rohr, um stärkere Treibladungen und den Verschuss von Raketenbetriebener Munition zu ermöglichen.
Bei der Einnnahme der Heeresstruktur 4 wurden 150 Feldkanonen M107 auf das Kaliber 203 mm umgerüstet0
Auch die vorhandenen die 80 Haubitzen M110 erhielten das neue 8,26 m lange Rohr L/37 mit der markanten Mmündungsbremse.
Die Geschütze trugen nach der Umrüstung die Bezeichnung M110 A2 trugen und verfügten jetzt auch über eine Wetterschutzhaube.
Doppelblock-Gleisketten der Firma Diehl ersetzten die urspünglichen US-Gleisketten.
Das Gefechtsgewicht betrug nun knapp 28,4 t und die Höchstgeschwindigkeit musste auf 30km/h reduziert werden
Plastikmodellbausatz
- voll bewegliche Waffenanlage, Verschluss, Lademechanismus und Stützschild
- grundlegende Inneneinrichtung für Fahrerplatz. Luke kann offen / geschlossen gebaut werden
- Deutsche Treibräder und Gleisketten Diehl 828G
- Spriegel für die Wetterschutzhaube
- Fahrerschutz
Maßstab 1:35
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.