Renault AHN "Gulaschkanone" with cooks
ICM35421
ICM
1:35
Einer dieser mittleren Lastkraftwagen der 3-Tonnen Klasse, war der AHN mit einer Nutzlast von 3,5 Tonnen.
Der Prototyp wurde im Februar 1940 präsentiert. Sein Design war recht einfach, mit einem flachen Fahrerhaus ohne Motorhaube.
Die Serienproduktion begann im März 1941, in Boulogne-Billancourt, speziell für die deutsche Wehrmacht.
Viele AHN-Lastwagen waren bis Kriegsende bei allen deutschen Armeen im Einsatz, sowohl an der Ostfront als auch in Italien und Frankreich.
Die Modifikation des LKW mit der Bezeichnung AHN2 ging anschließend in Serie.
Die Wehrmacht nutze das Fahrzeug auch als Küchenwagen, indem eine Feldküche auf der Ladefläche angebracht wurde.
Plastikmodellbausatz
- mit vier Figuren
- umfangreiches Küchenzubehör wie Kanister, Kisten, Säcke, Eimer, Wasserflaschen und Thermoskanister
- Markierungen für Fahrzeug, Feldküche und anderes enthalten
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.