
Der Wagen wurde seit 1936 produziert. Obwohl er über ausreichend Kapazität für die Beförderung von fünf Personen verfügt, verkaufte das Werk ihn von Anfang an nur als zweisitzige Version.
Die Entscheidung von Fiat erwies sich bald als sehr erfolgreich.
Im selben Jahr produzierte das „Flash“-Werk in Frankreich den gleichen Autotyp namens „Flash 5“ auf Basis des „Fiat 500 Topolino“; und 1937 verwendete auch das deutsche NSU-Werk das gleiche Modell. Das Werk war Co-Produzent der Limousine.
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurden viele dieser Fahrzeuge für militärische Zwecke eingesetzt.
Die italienische Armee und die deutsche Wehrmacht setzten dieses Fahrzeug häufig auf den Schlachtfeldern Europas, Nordafrikas und Russlands ein.
Nach der Befreiung Europas wurde dieser Wagen noch von den alliierten Streitkräften in Frankreich und Belgien eingesetzt.
Plastikmodellbausatz
- mit zwei Figuren und Anhänger
- mit Fotoätzteilen
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.