![BRONCO BRONCO](https://media.modellbau-koenig.de/pictures/manufacturers/bronco.jpg)
Doch erst 1936 erschien endlich ein kleines, leichtes Auto mit einem wassergekühlten 569-cm³-Motor namens „Topolino 500A“.
Der vom „Topolino 500A“ abgeleitete Lieferwagen wurde ab 1937 hergestellt.
Als es auf den Markt kam, gab es nur einen einzigen Fahrersitz.
Spätere Serienmodelle kamen mit zwei Sitzen hinzu und wurden bis 1948 produziert.
Das Auto hat eine Höchstgeschwindigkeit von 85 Kilometern pro Stunde.
Aufgrund des Kriegsausbruchs wurden viele „Topolino“ zu militärischen Zwecken in die italienische und die deutsche Wehrmacht eingegliedert.
Viele dieser Fahrzeuge wurden von den Alliierten erbeutet und wiederholt eingesetzt.
1948 wurde der „Topolino 500A“ durch den „Topolino 500B“ mit einem neuen und verbesserten Motor ersetzt.
Plastikmodellbausatz
- mit 3 Figuren
- mit Fotoätzteilen
- mit Zubehör
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.