OQF 6 Pdr Anti-Tank Mk.IV on Carriage Mk.III (AB)
CB35168
BRONCO
1:35

Der Fall Frankreichs verzögerte die Produktion jedoch aufgrund dringender Nachbestellungen der 2-Pfünder bis 1942.
Die 6-Pfünder Mk II war eine 57 mm Kanone, die ursprünglich mit einem Lauf vom Kaliber 43 hergestellt wurde.
Bei ihrer Indienststellung konnte sie die Panzerung jedes deutschen oder italienischen Panzers durchschlagen, dem man wahrscheinlich begegnen würde.
Spätere Geschütze Mk IV hatten das längere L/50 Rohr mit Mündungsbremse, wodurch die Mündungsgeschwindigkeit erhöht wurde.
Die endgültige Version war die 6-Pfünder Mk IV auf Carriage Mk III, allgemein als Luftlandeversion bezeichnet.
Diese hatte eine reduzierte Breite mit verkürzten Achsen und einem neu konstruierten Panzerschild.
Die Länge wurde ebenfalls durch den Einsatz von zweiteiligen Holmen verkürzt, die durch eine Fassung und einen Bolzen verbunden sind.
Diese Modifikationen ermöglichten den Transport der Pak im Truppentransporter Horsa.
Die Kanonen wurden normalerweise von der Luftlandeversion des Jeeps gezogen.
Es wurde an Luftlande-Panzerabwehrzüge der Royal Artillery ausgegeben, die der 1. und 6. Luftlandedivision der britischen Armee und der polnischen Luftlandebrigade zugeteilt waren.
Plastikmodellbausatz
- Mit einer Vier Mann Crew
- Mit Fotoätzteilen
- Mit Decals
ungebaut / unbemalt
Farbe und Klebstoff nicht enthalten
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.