![ITALERI ITALERI](https://media.modellbau-koenig.de/pictures/manufacturers/Italeri.jpg)
Der Helikopter mit dem unverwechselbaren Design wurde unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt und Ende der 1940er-Jahre bei US-Armee in Dienst gestellt.
Hauptmerkmale des OH-13 Sioux waren das "Seifenblasendach", der freiliegende Heckausleger (aus geschweißtem Rohr), das starre Kufenlandegestell und die ballonförmigen Kraftstofftanks.
Der Hubschrauber hatte eine dreisitzige Kabinenkonfiguration und konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h erreichen.
Er war sowohl robust als auch außergewöhnlich zuverlässig.
Während des Koreakrieges wurde der OH-13 vielseitig und in großer Stückzahl eingesetzt, unter anderem zur Feindbeobachtung, erweiterten Aufklärung und zur medizinischen Evakuierung.
Auch zu Beginn des Vietnamkrieges war der Sioux noch als Aufklärungshelikopter im Einsatz.
Plastikmodellbausatz
- Decals für sechs Versionen (unter anderen Bundeswehr, British Army etc.)
ungebaut / unbemalt
Schreiben Sie jetzt Ihre persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfen Sie anderen bei deren Kaufentscheidung.